Kiten lernen im Kitecamp ab unschlagbaren 179,- €

Jede Woche montags Start Kitecamp - freie Termine in der Buchung

Euer Ziel im Kitecamp

Das Ziel bei uns im Kitecamp ist in 5 Tagen erfolgreich und sicher Kiten lernen. Wir wollen Euch die Begeisterung am Kiten zeigen und lehren. Neben der Praxis im stehtiefen Wasser unseres "Boddens" an der Ostsee, bringen wir Euch natürlich die wichtige und notwendige Kite-Theorie bei: Vorfahrtsregeln, Einschätzen der Wind und Wettersituation, Windfenster und Materialkunde.

Im 5-Tages Kitecamp mit der Unterkunft im von uns gestellten Zelt, bist du täglich 5 Stunden mit einem unserer, vom VDWS zertifizierten, Kitelehrern im Gruppenkurs. Dort zeigen wir dir im von uns erfundenen "Kitebuddy-System" das Kiten von Grund auf oder bringen dich Schritt für Schritt aufs nächste Level! Das "Kitebuddy-System" bedeutet ihr seid immer mit einem Partner unterwegs und seid dadurch maximale abgesichert - euer Buddy kontrolliert und sichert euch bei allen Manövern solange, bis genügend Erfahrung und der sichere Umgang mit verschiedenen Kites fest sitzt.

Sicher Kiten lernen bedeutet bei uns im Kitecamp, dass Ihr durch Kitesteuerung Euch auf allen Kursen bewegen könnt (sogenannte "Bodydrags"), und somit zum Beispiel bei Verlust des Kiteboards problemlos wieder zum Board zurück kommt! Ebenso zeigen wir Euch den sicheren Start an Land und auf dem Wasser, denn von diesem Punkt an könnt ihr Euch richtige Kiter nennen und der Spass verdoppelt sich nochmal - denn jetzt gehts weiter mit den ersten Boardstarts und Kite-Fahrversuchen!!

Unserer Lehrer sind begeistert von Kiten lernen und bringen dir das gerne näher, nach den Kitekursen, zum Beispiel abends an unserer LaLa Surf Bar bei Live-Musik und Grill, werden neue sowie alte Erfahrungen ausgetauscht und im Kopf an der Technik für den nächsten Kite-Tag gefeilt.

Die Preise sowie alle aktuell freien Termine zum Kitecamp findest du direkt in der Buchung - alle Preise pro Person und inklusive Kitematerial und Übernachtung im Zelt!!

Unsere Beginner-Camps gibts schon ab 179,- €

»
Beginner Kitecamp buchen
Unsere Fortgeschrittenen-Camps beginnen bei 199,- €

»
Fortgeschrittenen Kitecamp buchen






Was bieten wir euch im Kitecamp ?

  • alle 5 Tage Kurs mit zertifizierten VDWS Instructoren
  • Unterkunft in unseren Zelten neben der Surfschule, 50m von der Ostsee entfernt
  • Freidrink an unserer La La Surf Bar
  • Kite-Material, Neoprenbekleidung und Safety-Ausrüstung inklusive
  • beim Fortsetzen der Woche im Fortgeschrittenen Camp, Wochenende for free, Du sparst 200€
  • Events wie gemeinsame Abend am Grill, unserer Bar oder im Restaurant nebenan
  • Das Leben echter Wassersport-Profis miterleben und selber leben
  • Freunde unter den vielen Gleichgesinnten im Kurs und an unserem Spot kennen lernen

1.Tag im KITECAMP an der Ostsee

Wir treffen uns um 09.30 Uhr täglich an der Surfschul-Station: Begrüßung, gemeinsame Vorstellung der Lehrer. Danach erfolgt die Einkleidung mit Anzug, Weste, Helm und Trapez - Zusammenstellung deiner individuellen Kiteausrüstung.
Anschließend geht es zusammen mit eurem Trainer aufs Wasser an unseren eigenen privaten Trainingsspot, bis ca. 15.00 Uhr. Anschließend bauen wir gemeinsam ab und sichern das Material. Spätestens um 16.00 Uhr sind wir wieder an unserer Station.

  • Einführung ins Kitesurfen, Kiten lernen Kitesurfen lernen - der Extremsport der letzten Jahre - Trendsport und die Zukunft des Wassersports.
  • Erster Einblick in die Faszination des Kitesurfens!
  • Aufbau der unterschiedlichen Kitesysteme - Kite, Bar und Leinen
  • Erklärung von Safetysystem an Kiteschirm und Bar (Lenkstange).
  • Einführung in Flugtheorie wie Windfenster, Powerzone, Strömungen und Turbulenzen.
  • Praktische Handhabung des Safetysystems.
  • Fliegen und einfachste Flugübungen an Land mit 2,5m² Powerschirmen.
  • Erste Schritte im Wasser.
  • Handhabung der Sicherheitssysteme in Livesituationen - im brusttiefen Wasser.
  • Dabei werdet Ihr unter Anleitung den Kite fliegen lernen und selbständig den Kite Starten und Landen können.
  • Anschließend lernt Ihr aus jeder Situation den Kite gefahrlos zu sichern.
  • Bei uns erfolgt die Safetyschulung bevor ihr einen Tubekite in die Hand bekommt.
  • Nach erfolgreichen Fliegen von kleinen Matten und der sicheren Safetybedienung erfolgt der Umstieg auf Fünfleiner- und BOW - und Hybrid Kites.
  • Am Ende des ersten Schulungstages in absolutem Flachwasser werdet Ihr die Kontrolle über den Kite erlangt haben.
  • Bodydrag´s in alle Richtungen des Windfensters sollten dann auch kein Problem mehr sein.

2.Tag im KITECAMP kiten lernen

  • Am zweiten Tag startet Ihr mit Safetyübungen an aktuellen Fünfleiner C-Kites oder BOW-Kites.
  • Am Strand und danach in Livesituationen im Wasser nutzten wir die unterschiedlichen Sicherheits - Systeme.
  • Übungen in den einzelnen Bereichen des Windfensters führen Euch langsam an das anspruchsvollere Niveau der Fünfleiner- und Bow-Kites.
  • Bevor Ihr die ersten Schritte für den Boardstart an Land demonstriert bekommt und übt, werdet Ihr mit dem Bodydrag upwind alleine zu eurem Board zurück kommen, das auch im tiefen Wasser.
  • Jetzt habt Ihr die Berechtigung für den Boardstart erlangt. Alle jetzt folgenden Übungen haben nur noch ein Ziel:
  • Wir bringen Euch alle Step's und Schlüsselpunkte bei die für den Boardstart und die ersten Meter wichtig sind!
  • Nach den erfolgreich absolvierten ersten beiden Tagen seid Ihr in der Lage, selbständig weiter zu Üben, ohne Euch oder Andere zu gefährden.

3. 4. 5. Tag Aufbaukurs im KITECAMP

  • Jetzt geht's ans Eingemachte! Kiten lernen unter Aufsicht unserer VDWSler für alle Grundkursteilnehmer.
  • Nach zwei Tagen Kitesurf - Grundkurs müßt Ihr Eure frisch erlernten Fähigkeiten umsetzen.
  • Ihr übt mit Hilfestellung unserer VDWS Wassersportassistenten und Lehrer.
  • Die Verfeinerung des Bodydrag upwind und erste Gleitphasen stehen jetzt auf dem Programm.
  • Hier setzen wir mit unserem Training verstärkt an und fordern Euch.
  • Kitelizenz auf Wunsch und Abnahme aller VDWS "LEVEL" und Ausgabe der Lizenzen am letzten Tag.

3. 4. 5. Tag + SPEZIAL MATERIALWORKSHOP der Firmen NAISH, TRANS, GAASTRA, CARAFINO WAVE und AIRRUSH im Kitecamp

  • Je nach Wind- und Wetterlage machen wir mit unserem Materialspezialisten einen Workshop zu allen Fragen rund um Deine neue Ausrüstung.
  • Hier geht´s um alle Arten und Besonderheiten von Kites und Boards die jetzt neu auf dem Markt sind.
  • Kaufberatung und Entscheidungen zu eigenen Fünfleiner-, Hybrid-, Delta- oder Bow Kites stehen auf dem Programm.
  • tägliche Angebote von Schulmaterial, Neumaterial (sehr preiswert) und Neuware an Kites und Kiteboards!


Wie läft das mit dem Zelten im Camp ?

  • In unserer privaten Zeltecke macht ihr es euch gemütlich mit anderen Camp-Teilnehmern und seid so nie allein! Alle Lehrer wohnen gleich nebenan und erzählen euch gerne auch nach dem Kurs noch ein paar Anekdoten!
  • 3-Mann Zelte werden euch gestellt, jeder Kiter hat einen Platz mit zweier Zelt Belegung reserviert.
  • Unsere Zeltwiese ist nur wenige Meter von der Ostsee entfernt, genauso wie die Surfschule und die LaLaSurfBarBar - dort gibt es auch immer frische Brötchen und Frühstück ab 8:00 Uhr morgens, sowie immer gute Laune!
  • Täglich fahren wir gemeinsam (Autokolonne) zu unserem für Euch gemieteten Privat Spot für die aktuellen Windbedingungen. Treffpunkt an der Surfschule um 9:30 Uhr
  • Weitere Einkaufsmöglichkeiten sind auch zu Fuss noch erreichbar
  • Duschen und Toiletten sind gleich nebenan und wer's heiss mag - es gibt in den zahlreichen Hotels auch tolle Saunas und Spa's!

Was wird sonst noch geboten ?

  • Im Kitecamp seid ihr nicht allein, mit euch wohnen neben den anderen Kitern auch die Windsurfer und Surfer und damit viele Gleichgesinnte auf einem Platz!
  • Am Kennenlern-Abend zu Beginn des Camps gibts 1 Gratisdrink - natürlich auch ohne Alkohol.
  • Zum Abschluss, wenn ihr dem Kite-Virus verfallen seid, ist es ratsam gleich dabei zu bleiben - wir haben die Ausrüstung für euch zu Campteilnehmer-Sonderkonditionen
  • Zu einem richtigen Kitecamp gehört auch ein ordentliches BBQ - wir sorgen für alles, machts euch einfach gemütlich und geniesst die Künste des Grillmasters!

Was sollte ich mitbringen zum Kite-Camp ?

  • Passende Kleidung für jedes Wetter - Zingst hat ein eigenes Klima!
  • Gute Laune und Abenteuerlust aufs Kiten
  • Neoprenanzüge und alle weiteren Materialien wird von uns gestellt - falls ihr selbst was habt, könnt ihr das gerne mitbringen!

»
Beginner Kitecamp buchen


»
Fortgeschrittenen Kitecamp buchen



Verlängerung nach dem Kitecamp am Wochenende

Alle, die noch mehr Anleitung brauchen oder möchten, können ihr Camp verlängern und dann am Wochenende in den Aufbaukurs Kitesurfen kommen. Die Schlüsselpunkte beim Boardstart und den Richtungswechseln stehen hier ganz oben auf dem Programm.




HIGHLIGHTS im kiten kitesurfen lernen im Kitecamp Ostsee!

  • + Montag "KENNENLERN ABEND HIGHLIGHT BBQ - Die "LA LA BAR" gibt "EINEN" aus!
  • + Dienstag Abend Beachvolleyball; der "Kite-Club Master" wird gekürt!
  • + Mittwoch Abend SURF - Movienight
  • + Donnerstag Abend klönen und quatschen über die erfolgreichen Tage
  • + 2 Tage Grundkurs + 3 Tage Aufbaukurs, Kiten lernen unter Aufsicht, üben im Buddysystem
  • + Gesamtkursdauer maximal 25 Stunden auf 5 Tage
  • + inkl. Übernachtung in der - "KITECOMMUNE ZINGST",zusammen wohnen mit euren Kitesurflehrern im Ostsee Camp
  • + Unterbringung im 2 Personen Zelt (Zweierbelegung) in unseren Zelten
  • + geprüfte und erfahrene VDWS Kitelehrer für Euren Grundkurs
  • + inkl. Kiteausrüstung - Schulung auf aktuellem Kitematerial, inkl. Neopren, Trapez, Prallschutzweste und Helm (keine extra Mietgebühr)
  • + täglicher Wetter,- Revier,- und Sicherheitscheck!!!
  • + Material- und Ausrüstungsworkshops
  • + Kaufberatung zu unterschiedlichen Kitesystemen 4- und 5-Leiner, Delta oder BOW-Kites
  • + Freitag Abend, für alle die noch da sind, Sundowner mit allen Neuen vom Weekendkurs
  • + Autosticker for free
  • + Test von Board´s und unterschiedlichen aktuellen Kitemarken - BOW, DELTA und HYBRID KITES
  • + inkl. Spass und gute Laune in der Gruppe

+++ ES WERDEN ALLE ZELTE VON UNS GESTELLT ! +++


Anreise zum Kitesurfcamp Zingst, Ostsee

Anreise am Vorabend möglich, Verlängerung erwünscht, einfach bei Buchung angeben! Die genaue Adresse findet Ihr mit GPS Daten in Eurer Bestätigungsmail, Standort der Schule: direkt am Sportstrand Zingst, Strandübergang 14, 18374 Zingst.


Um wieviel Uhr beginnen die Kitecamps ?

Start montags 10.00 Uhr. Hier gibts die Infos zur gemeinsamen Campwoche. Wir treffen uns täglich um 9:30 Uhr an der Station. Spätestens um 16.00 Uhr sind wir wieder zurück an unserer Surfschule in Zingst.

Wie groß sind die Gruppen zum Kiten lernen ?

Maximal 2 Übende pro Kite. Maximal drei Gruppen á 2 Schüler pro Lehrer. Unsere Kurse sind all-inklusive - Im Kurspreis sind das Kitematerial, die Bekleidung und die Sicherheitsausrüstung eingeschlossen. Wir schulen mit maximal 2 Schülern pro Ausrüstung, so dass ein schneller Lernerfolg garantiert ist.

Mit was für Material wird im im Kitesurfcamp geschult ?

Wir checken täglich unser Material unter dem Sicherheitsaspekt für Euch. Unsere Station ist mit aktuellem Equipment ausgestattet: BOW-KITES und 5-LEINER (HYBRID, DELTA). Spezielle WIDE STYLE Boards die Eure erstem Meter auf dem Wasser untersützen stehen zu Eurer Verfügung. Unsere favorisierten Marken : CARVED / CORE / GAASTRA / WAINMAN / NAISH / AIRRUSH

Kann ich Material beim Kitelehrgang testen ?

Wenn Du die ersten Meter gesurft bist, geben Dir wir Dir unser Material zum Testen in die Hand oder an den Fuß ;-)

Brauche ich einen Neoprenanzug? - inklusive Ausrüstung ?

Unsere Kitesurfcamps an der Ostsee haben im Kurspreis Kiteboard, Neopren, Trapez und Weste selbstverständlich enthalten.

Kann ich mir einen persönlichen Surfanzug kaufen?

Wenn Ihr Euch einen eigenen Surfanzug zulegen wollt, könnt ihr in unserem gut ausgestattetem Shop zu Kitecamp-Sonderpreisen bei individueller Beratung anprobieren und nach belieben einkaufen!. Wir führen Anzüge von Gaastra, F2, Oneill und Neilpryde.

Brauche ich Surfschuhe?

Wenn Ihr Surfschuhe anziehen wollt, könnt Ihr diese bei uns preisgünstig ab 30 €uro günstig erwerben. (keine Verleihmöglichkeit aus hygienischen Gründen - in D verboten)

Was muss ich zum Kitesurfen mitbringen ?

  • bei Übernachtung in unseren Zelten: Isomatte und Schlafsack
  • einen Kugelschreiber
  • festes Schuhwerk
  • falls es regnerisch ist, Regenjacke oder wetterfeste Jacke
  • Sonnencreme - auch bei uns im Shop erhältlich
  • Sonnenbrille fürs Wasser - auch bei uns im Shop erhältlich

Können wir Wind garantieren?

Wir starten die Kurse je nach Windrichtungen an unterschiedlichen Boddenspots. Wir checken jeden morgen die optimalen Wind- und Wetterverhältnisse. Wir fahren mit Euch die optimalsten Boddenspots an um für Euch das Maximale rauszuholen. An windfreien Tagen nutzen wir die Zeit für Flugtheorie und Materialworkshops. Auch Fragen zum Kauf Eurer eigenen Kitesurfausrüstung können wir gerne beantworten und Euch Euer Package zusammen stellen. In der windlosen Zeit könnt Ihr Ausflüge in den Nationalpark machen, Euch sportlich am Strand betätigen und in unserer Stamm-Wellnessoase im "Hotel Vier Jahreszeiten" (Sonderpreis für Teilnehmer) abchillen :-) Fahrräder stehen in unzähligen Zingster Fahradvermietungen preisgünstig zur Verfügung. Gegen Aufpreis könnt Ihr bei uns Windsurfen, Stand-Up Paddeln oder zur nahen Wasserski- und Wakeboardanlage in Körkwitz fahren.

VDWS Lizenz!

ALLE Steps sind lebenslang für nur einmalig 50 Euro inklusive, Ihr könnt weltweit immer wieder zu unseren SURF - Schulen kommen und den Schein kostenfrei mit den nächsten Steps erweitern!

Kann ich bei Euch übernachten ?

Na klar, zelten in unseren oder Euren Zwei-Mann Zelten ist in der Campzeit inklusive. (keine Übernachtungskosten), Zweierbelegung! Wenn Ihr vorher anreisen oder länger bleiben wollt kostet die zusätzliche Nacht nur 20,- € pro Person, keine Anmeldung erforderlich!
Ihr könnt bis 20.00 Uhr am Vorabend anreisen. Ihr könnt auch mit Eurem Wohnmobil neben unserer Schule direkt an der Ostsee übernachten. Sonderpreis auf dem benachbarten Womoparkplatz 10,- € pro Nacht. Wer vorher mit seinem WOMO oder Bulli kommen möchte oder länger bleiben, wir freuen uns.

Duschen und sanitäre Einrichtungen sind auf dem sich anschließenden Ostseeparkpatz vorhanden.

Kein Bock auf Zelte? - dann - viele Hotels und Pensionen oder Zimmer in Platznähe auf unserer Unterkunfts-Seite



Beginner-Camps ab 179,- €
»
Beginner Kitecamp buchen
Fortgeschrittenen-Camps ab 199,- €
»
Fortgeschrittenen Kitecamp buchen




Kiten lernen in Kitesurf-Kursen und Kitecamps an der Ostsee



Weitere Angebote der Surfschule Zingst:
Warum gehst du nicht »»
»
Windsurfen lernenWINDSURFEN ?
»
Katamaran segelnKAT SEGELN ?
»
Stand-Up Paddle SurfenSTAND-UP SURFEN ?